News-Übersicht

23.06.2025

Zukunft.Mobilität 2025: Branchenexpert:innen zu Gast bei BRP-Rotax

Gunskirchen, 23. Juni 2025 – Als Gastgeber der Future Mobility Region Tour eröffnete BRP-Rotax die Veranstaltung Zukunft.Mobilität 2025 – den größten Branchentreff der oberösterreichischen Automobil- und Zulieferindustrie. Mit einem klaren Bekenntnis zu Technologieoffenheit und innovativen Antriebslösungen präsentierte sich das Gunskirchener Unternehmen einmal mehr als Innovationsmotor und Wegbereiter für die Mobilität von morgen.

Die Automobilindustrie zählt zu den Schlüsselbranchen Oberösterreichs. Rund 240 Expertinnen und Experten kamen Mitte Juni zur eineinhalbtägigen Veranstaltung, organisiert vom Automobil-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Im Fokus standen der fachliche Austausch und strategische Impulse für die Transformation der Branche – mit dem Ziel, gemeinsam die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Zum Auftakt der Veranstaltung empfing BRP-Rotax die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Unternehmensstandort in Gunskirchen. Die Gäste erhielten exklusive Einblicke in die E-Motorenentwicklung und aktuelle Projekte aus der Forschung und Entwicklung. Die zentrale Botschaft dabei: Nachhaltige Mobilität braucht mehr als eine Technologie – sie erfordert Vielfalt, Flexibilität und echte Innovationskraft.

Genau hier setzt BRP-Rotax an: Mit technologieoffenen Lösungen und hoher Engineering-Kompetenz gestaltet das Unternehmen die Mobilität der Zukunft aktiv mit.

Ein weiteres Highlight bot BRP-Rotax auch am zweiten Veranstaltungstag in der Raiffeisen Arena Linz: Die Gäste hatten die Möglichkeit, den Can-Am Maverick R – das leistungsstärkste Offroad-Fahrzeug von BRP – bei exklusiven Testfahrten hautnah zu erleben.  

BRP-Rotax ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Gunskirchen leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich – als bedeutender Arbeitgeber, Innovationsmotor und verlässlicher Partner in einem dynamischen Branchenumfeld.

Bettina Hintersteininger

Public Relations