News-Übersicht

14.03.2025

Zukunft der Industrie im Fokus: IV-Standortdialog bei BRP-Rotax

Gunskirchen, 20. März 2024 – BRP-Rotax setzt auf Innovation, technologische Spitzenleistung und starke Partnerschaften. Mitte März war das Unternehmen Gastgeber der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Standortdialog-Tour der Industriellenvereinigung Oberösterreich mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Gemeinsam mit IV OÖ Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch diskutierten zahlreiche Führungskräfte aus der oberösterreichischen Industrie zentrale Fragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen wirtschaftliche und politische Entwicklungen auf EU-, Bundes- und Landesebene. Themen wie Bildung, Fachkräfte, Innovation und Energie sowie die industriepolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung wurden intensiv beleuchtet.

Der Standortdialog verdeutlicht, dass der enge Austausch zwischen Wirtschaft und Politik entscheidend ist, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und eine nachhaltige industrielle Zukunft zu sichern. Mario Gebetshuber, GM BRP-Rotax, VP Global Sourcing Operations Powertrain & Rotax Propulsion Systems dazu: “Als Innovationsmotor und Arbeitgeber von rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Oberösterreichs bei. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich nachhaltiger Antriebstechnologien, treiben die Mobilität von morgen voran. Der Austausch mit Politik und Industrie im Rahmen des Standortdialogs unterstützt uns, gemeinsam die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen."

Bilder: Land OÖ / Wakolbinger

Bettina Hintersteininger

Public Relations