News-Übersicht

10.04.2025

Voller Einsatz für die Umwelt: BRP-Rotax Team engagiert sich bei „Hui statt Pfui“

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Auch in diesem Jahr zeigte ein BRP-Rotax Team vollen Einsatz bei der Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Gunskirchen im Rahmen der landesweiten Initiative „Hui statt Pfui“.

Gunskirchen 10. April – Am 4. April beteiligten sich 24 Lehrlinge, ihre Ausbilder:innen, Mitglieder des CSR-Teams sowie Kolleg:innen der RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH an der Flurreinigungsaktion “Hui statt Pfui”, um das Werksgelände sowie angrenzende Straßen, Wiesen und Gehwege von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Insgesamt wurden 17 Säcke mit Abfall gefüllt. Die Aktion trägt nicht nur zur Sauberkeit der Gemeinde bei, sondern regt auch dazu an, den eigenen Umgang mit Ressourcen zu reflektieren und das Bewusstsein für einen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt zu schärfen.

Auch Mario Gebetshuber, GM BRP-Rotax, VP Global Sourcing, Operations Powertrain & Rotax Propulsion Systems, beteiligte sich aktiv an der Flurreinigungsaktion: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, an dieser Aktion teilzunehmen und unsere Lehrlinge in ihrem Engagement zu unterstützen. Ihr Einsatz zeigt beispielhaft, wie gelebter Umweltschutz bei BRP-Rotax aussieht – und spiegelt die verantwortungsvolle Haltung wider, die wir von Beginn an in der Ausbildung fördern.“, erklärt Gebetshuber.

Nachhaltigkeit lernen – von Anfang an
Die Flurreinigungsaktion ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Ausbildungsjahr der BRP-Rotax Lehrlinge. Obwohl solche Initiativen nicht im offiziellen Lehrplan verankert sind, vermitteln sie zentrale Werte wie Verantwortung, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement. Durch das aktive Mitwirken erleben die Lehrlinge unmittelbar, wie wirkungsvoll ihr Beitrag für die Umwelt und die Gemeinschaft sein kann. Die durchweg positiven Rückmeldungen der Gemeindebürger:innen wirken dabei besonders motivierend und stärken die Lehrlinge in ihrem Engagement.

Umweltbewusstsein als gelebter Unternehmenswert
Ein sichtbares Beispiel dafür ist das firmeneigene Abfallsammelzentrum, wo sämtliche Abfälle gesammelt, getrennt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Damit schafft BRP-Rotax klare Strukturen für wirksames Abfallmanagement. Darüber hinaus werden Mitarbeitende gezielt für einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen sensibilisiert und tragen durch konsequente Abfalltrennung aktiv zum betrieblichen Umweltschutz bei.

So verbindet BRP-Rotax gelebte Verantwortung mit konkretem Handeln – im Unternehmen, in der Ausbildung und für die Gemeinde.

Bettina Hintersteininger

Public Relations