KI-Power für die Industrie: BRP-Rotax setzt auf Vernetzung und Innovation
Anfang März trafen sich im Rahmen des KI*Transfer-Projekts der WKO Oberösterreich Entscheider und Experten aus oberösterreichischen Leitbetrieben in Gunskirchen, um den Einsatz von KI in der Industrie voranzutreiben.
KI-Expedition: Künstliche Intelligenz in der Industrie nutzen
KI ist allgegenwärtig – doch was bedeutet das konkret für die Industrie? Genau darum geht es beim KI*Transfer der WKO Oberösterreich mit BRP-Rotax, FACC, Engel und der voestalpine. Dabei werden nicht nur Chancen und Herausforderungen diskutiert, sondern auch konkrete Potenziale für den Einsatz von KI in Unternehmen identifiziert.
BRP-Rotax treibt KI-Innovation voran
„Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die unsere Industrie grundlegend verändert. Als Leitbetrieb ist es für BRP-Rotax essenziell, vorne mit dabei zu sein und diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Der Austausch mit anderen führenden Unternehmen zeigt, welches Potenzial KI für unseren Standort birgt – und wie wir diese Chancen gemeinsam nutzen können, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit weitervoranzutreiben“, betont Mario Gebetshuber, GM BRP-Rotax, VP Global Sourcing Operations Powertrain & Rotax Propulsion Systems.
Durch den intensiven Austausch und die bevorstehenden Veranstaltungen wird Oberösterreich als Innovationsstandort weiter gestärkt – ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft.
