News-Übersicht

25.06.2025

Grenzenloser Fahrspaß: 337 Can-Am Fahrer:innen erobern den Großglockner

Mitte Juni wurde der Großglockner zur Bühne für ein unvergessliches Erlebnis auf drei Rädern: 337 Can-Am Fahrer:innen aus 20 Nationen erlebten mit 239 Fahrzeugen – darunter Spyder, Ryker und Canyon – die legendären Serpentinen der Hochalpenstraße und machten die Can-Am Großglockner Challenge zu einem einzigartigen Gipfeltreffen voller Fahrfreude, Technikbegeisterung und gelebter Gemeinschaft.

Die Begeisterung für Powersports brachte Can-Am Enthusiast:innen aus ganz Europa an einen der spektakulärsten Orte der Alpen – und zum größten europäischen Treffen von Fahrer:innen der Can-Am Modelle Spyder, Ryker und Canyon.

Die diesjährige Can-Am Großglockner Challenge bot nicht nur beeindruckende Panoramen, sondern vor allem eines: ein intensives Markenerlebnis und gelebte Leidenschaft – vom ersten Kilometer bis zur letzten Kehre.

Vom Salzkammergut über Gunskirchen bis auf 2.505 Meter Seehöhe

Schon beim Eintreffen am Traunsee lag spürbare Vorfreude in der Luft: Beim Schloss Ebenzweier in Altmünster versammelte sich die internationale Can-Am Community – und startete gemeinsam in die diesjährige Großglockner Challenge.

Am Freitag ging es im Konvoi durch die malerische Landschaft des Salzkammerguts weiter zu BRP-Rotax nach Gunskirchen. Ein Pitstop der besonderen Art: Der Besuch bot der Community einen exklusiven Einblick in die Produktion – genau dort, wo die Antriebe für Can-Am Fahrzeuge entstehen.

Königsetappe über die Großglockner-Hochalpenstraße

Der Höhepunkt des Wochenendes: Die Fahrt über die legendäre Großglockner Hochalpenstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Metern. 36 Kurven, 48 Kilometer atemberaubende Bergstraßen – eine anspruchsvolle Strecke, die Fahrkunst, Konzentration und Fahrspaß vereinte.

Mario Gebetshuber, GM BRP-Rotax, Representative of the Management Board, VP Global Sourcing, Operations Powertrain & Rotax Propulsion Systems, bringt das einzigartige Fahrevent auf den Punkt: „Die Can-Am Großglockner Challenge ist pures Freiheitsgefühl auf drei Rädern. Bei traumhaftem Wetter mit dem Spyder unterwegs: offen, agil, eins mit Straße und Natur. Gemeinsam mit leidenschaftlichen Kund:innen haben wir Kurve um Kurve auf perfekten Bergstraßen genossen – jede Sekunde ein Erlebnis. Es war mehr als nur Fahren – es war das Erleben unseres Produkts in seiner ganzen Intensität.

Krönender Abschluss mit Auszeichnung

Beim festlichen Gala-Dinner endete das Wochenende in feierlicher Atmosphäre.

Mit eigens in der BRP-Rotax Lehrwerkstätte gefertigten Awards wurden die besonderen Leistungen der Teilnehmer:innen gewürdigt – ein emotionaler Abschluss für ein unvergessliches Event.

Bettina Hintersteininger

Public Relations